Die Albondigas con Salsa kannst Du natürlich mit verschiedenen spanischen Soßen (Salsa) zubereiteten. Meine Favoriten sind hier ganz klar Aioli oder die Salsa Picante. Das Aioli sollte Dir natürlich auch aus der italienischen Küche bekannt sein und wird recht einfach aus Olivenöl und Knoblauch zubereitet. Die Salsa Picante ist eine scharfe Soße, die Du aus verschiedenen Komponenten zubereiten kannst. Dazu findest Du weiter unter mehr Infos.

Albondigas con Salsa – Fleischbällchen mit Soße
Zutaten
Albondigas - Fleischbällchen
- 500 g Rinderhack
- 20 g Piniernkerne, anrösten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 2 - 3 EL Paniermehl
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz, Pfeffer und Olivenöl zum Verfeinern
Salsa de tomate - Tomaten Soße
- 1 Dose Tomaten in eigenem Saft, etwa 800 g
- 250 g Zwiebeln
- 1 getrocknete Chilischote
- 3 Knoblauchzehen
- 2 TL getrockneter Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Zucker
- 1 TL Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Zubereitung der Albondigas ist recht einfach. Du nimmst Dir eine Schlüssel und gibst alle Zutaten für die Fleischbällchen in diese Schüssel. Die Masse verknetest Du jetzt solange, bis Du eine Masse hast. Daraus kannst Du jetzt Deine Albondigas formen. Im Prinzip ist es egal, wie groß Du die Albondigas formst, Du solltest aber darauf achten, dass die Anzahl durch 4 teilbar ist.
- Für die Zubereitung der Salsa de tomate schneidest Du die Zwiebeln und den Knoblauch fein. Beides kannst Du in dem vorhandenen Fett von den Albondigas glasig dünsten, Dann gibst Du die Lorbeerblätter und den Thymian dazu und ca. 2 Minuten andünsten. Den Zucker dazugeben. Danach gibst Du die Tomaten dazu und lässt alles aufkochen. Nun kannst Du die Soße mit der Gemüsebrühe, der Chilischote sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Danach lässt Du die Soße solange köcheln, bis diese schön sämig geworden ist.
Albondigas con Salsa – Fleischbällchen mit Soße
In einer Tapas Bar findest Du auch andere Bezeichnungen oder Zubereitungsarten von Albondigas. In der nachfolgenden Liste findest Du eine Übersicht mit der Übersetzung.
- Albondigas de Carne – Fleischbällchen
- Albondigas con Tomate – Fleischbällchen mit Tomate
- Albondigas Caseras – Hausgemachte Fleischbällchen
- Albondigas de Pollo – Hühnchen Fleischbällchen
- Albondigas con Arroz – Fleischbällchen mit Reis
- Albondigas al horno – gebackener Fleischbällchen
- Albondigas de pescado – Fischfleischbällchen
- albondigas fritas – gebratene Fleischbällchen
- albondigas vegetarianas – vegetarische Fleischbällchen
- albondigas con patatas – Fleischbällchen mit Kartoffeln
Weitere Rezepte für Albondigas
In nur ca. 25 minuten kannst Du diese Albondigas braten.
- 1 altbackenes Brötchen (Semmel)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 600 g Gehacktes (halb Rind-, halb Schweinefleisch)
- 1 Ei (Größe M)
- Salz, Pfeffer
- Paprika edelsüß
- 50 g Pflanzenfett
Die Zubereitung:
- Brötchen in kaltem Wasser einweichen.
- Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
- Brötchen gut ausdrücken, mit den Zwiebeln und dem Gehackten vermengen.
- Mit Ei, Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
- Aus der Masse mit nassen Händen Frikadellen formen.
- Das Pflanzenfett erhitzen, die Frikadellen von beiden Seiten etwa 10 Minuten darin braten.
4 Responses
Also das ist genau nach meinen Geschmack und sieht mega lecker aus
[…] oder Tapar gleich „zudecken“. Tapas (Appetithäppchen) sind kleine Snacks, wie z. B. Fleischbällchen, Sardinen oder gebackene […]
[…] Spanien werden Rotweine oft zu Tapas serviert, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu kombinieren. Es gibt jedoch auch viele […]
Ich bin so dankbar auf diese Webseite gestoßen zu sein. Danke für die leckeren Einblicke.
Lg Tilda