Die Kanarischen Inseln, als Teil Spaniens, bieten eine vielfältige kulinarische Landschaft, die von lokalen Zutaten und traditionellen Kochtechniken geprägt ist. Die kanarische Küche bietet viele köstliche Spezialitäten.
Die kanarische Küche
- Papas Arrugadas mit Mojo: Papas Arrugadas sind kleine, faltige Kartoffeln, die in der Schale gekocht und mit Mojo-Saucen serviert werden. Die Mojo-Saucen sind oft pikant und kommen in zwei Varianten: rote Mojo (Mojo Rojo) mit Paprika, Knoblauch, Öl und anderen Gewürzen sowie grüne Mojo (Mojo Verde) mit Koriander oder Petersilie.
- Gofio: Gofio ist eine Art geröstetes Maismehl, das oft in Suppen, Saucen oder als Beilage verwendet wird. Es hat eine lange Tradition auf den Kanarischen Inseln und wird aus geröstetem Getreide wie Mais oder Weizen hergestellt.
- Sancocho: Sancocho ist ein herzhafter Eintopf, der traditionell mit Kabeljau, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Maniok, Mais, und anderen Gemüsesorten zubereitet wird. Dieses Gericht ist besonders beliebt zu Feierlichkeiten wie dem Dia de Canarias.
- Bienmesabe: Bienmesabe ist ein Dessert, das aus gemahlenen Mandeln, Zimt, Zitrone, Zucker und Eigelb hergestellt wird. Die Mischung wird gekocht, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht, und dann abgekühlt. Es wird oft als süßer Abschluss eines kanarischen Mahls serviert.
- Ropa Vieja: Dieses Gericht besteht aus gezogenem Rindfleisch, das mit Gemüse und Kartoffeln serviert wird. Der Name „Ropa Vieja“ bedeutet übersetzt „alte Kleidung“, was sich auf die zerkleinerte Textur des Fleisches bezieht.
- Queso de Flor: Auf Fuerteventura wird eine besondere Käsesorte namens „Queso de Flor“ hergestellt. Dieser Käse wird aus Ziegenmilch hergestellt und zeichnet sich durch seine Blumenzugabe aus, die ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht.
- Mojo-Saucen: Neben den Mojos, die zu Papas Arrugadas serviert werden, gibt es verschiedene Arten von Mojo-Saucen, die als Würzmittel für Fleisch, Fisch oder Gemüse dienen. Jede Insel hat ihre eigene Variante, von mild bis scharf.
- Banana und Gofio Smoothie: Bananen sind auf den Kanarischen Inseln weit verbreitet. Ein erfrischender Smoothie mit Banane und Gofio ist eine beliebte lokale Option, um sich abzukühlen.
Diese Spezialitäten bieten nur einen kleinen Einblick in die köstliche Welt der kanarischen Küche. Die lokale Vielfalt und die Verwendung frischer Zutaten machen das Essen auf den Kanarischen Inseln zu einem wahren Genuss.
Diese Inseln gehören zu den Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind eine Gruppe von sieben Hauptinseln, die sich vor der Nordwestküste Afrikas im Atlantischen Ozean befinden. Hier sind die sieben Hauptinseln:
- Teneriffa: Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren und beherbergt auch die Hauptstadt der Provinz Santa Cruz de Tenerife. Die Insel ist bekannt für den Teide, Spaniens höchsten Berg, und hat eine abwechslungsreiche Landschaft, von Stränden bis hin zu vulkanischem Terrain.
- Gran Canaria: Gran Canaria ist für seine vielfältige Landschaft bekannt, darunter Dünen, Strände, grüne Täler und beeindruckende Klippen. Die Hauptstadt der Insel ist Las Palmas de Gran Canaria.
- Fuerteventura: Fuerteventura ist die zweitgrößte Insel der Kanaren und zeichnet sich durch ihre langen Sandstrände und beeindruckenden Dünen aus. Die Insel ist auch ein beliebtes Ziel für Wassersportarten wie Surfen und Windsurfen.
- Lanzarote: Lanzarote ist bekannt für seine vulkanische Landschaft, die durch den Künstler César Manrique gestaltet wurde. Die schwarzen Lavafelder und die einzigartige Architektur machen die Insel zu einem faszinierenden Reiseziel.
- La Palma: Auch bekannt als „Isla Bonita“ (die schöne Insel), ist La Palma für ihre üppige Natur, Wanderwege und den Nationalpark Caldera de Taburiente bekannt. Santa Cruz de La Palma ist die Hauptstadt der Insel.
- La Gomera: La Gomera ist bekannt für ihre spektakulären Klippen, Täler und Lorbeerwälder. Die Insel hat eine einzigartige Tradition des „Silbo Gomero“, einer speziellen Pfeifsprache.
- El Hierro: El Hierro ist die kleinste und westlichste Insel der Kanaren. Die Insel ist bekannt für ihre unberührte Natur, Unterwasserreservate und den Meridianpunkt „Punta de la Orchilla“. El Hierro ist auch besonders bekannt für den einheimischen Honig und den Käse.
Diese sieben Hauptinseln bilden die autonome Gemeinschaft der Kanarischen Inseln, die zu Spanien gehört. Es gibt auch kleinere, unbewohnte Inseln und Felsen, die zur Inselgruppe gehören.
No responses yet