Spanische Dip - die leckersten und feurigsten Saucen

Spanische Dips zu einem Tapas Gericht!  Hier findest Du die beliebtesten Las Salsas aus Spanien, die bei keinem Tapas Abend fehlen sollten. 

Spanische Dips

Spanische Dips, auch bekannt als „Salsas“ oder „Tapas“, gehören zu den beliebtesten Vorspeisen der spanischen Küche. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und bieten eine perfekte Möglichkeit, um den Geschmack der spanischen Küche zu entdecken.

Einer der bekanntesten spanischen Dips ist die Guacamole. Dieser Dip wird aus reifen Avocados, Zwiebeln, Tomaten, Koriander und Limettensaft hergestellt und wird oft mit Mais-Tortillachips serviert. Eine weitere beliebte Option ist die „Salsa Romesco“, ein Dip, der aus Paprika, Tomaten, Mandeln und Knoblauch hergestellt wird. Dieser Dip passt perfekt zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.

Ein weiterer Klassiker ist die „Salsa Verde“, ein Dip, der aus grünen Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie hergestellt wird. Dieser Dip eignet sich perfekt zum Dippen von Kartoffelscheiben oder zum Würzen von gegrilltem Fleisch.

Ein besonders beliebter Dip in Spanien ist die „Alioli“, ein Dip, der aus Knoblauch, Eigelb und Olivenöl hergestellt wird. Dieser Dip eignet sich perfekt zum Dippen von Kartoffelscheiben oder zum Würzen von gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Die spanische Küche bietet eine Vielzahl an verschiedenen Dips, die jeder Geschmacksrichtung gerecht werden. Ob man nun einen süßen, sauren oder scharfen Dip bevorzugt, es gibt für jeden Geschmack etwas. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingsdip.

Salsa Verde

Für die Salsa Verde benötigst Du folgende Zutaten:

  • 2 – 3 Sardellenfilets
  • 3 Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Kapern
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 EL Zitronensaft
  • 5 EL Olivenöl

Die Zubereitung ist natürlich sehr einfach. Gebe alles in eine Schüssel und püriere die Zutaten.

Salsa de perejil – Petersiliensauce

Um eine köstliche Salsa de perejil (Petersiliensauce) herzustellen benötigst Du folgende Zutaten:

  • 130 g glatte Petersilie, entstielt und gehackt
  • 1 gehackte Schalotte
  • 1/8 l Hühnerbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 50 g gekochte, kleingeschnittene Champignons
  • etwas Zitronensaft
  • 1 El Magerquark

Und so bereitest Du die Petersiliensauce zu:

  1. Die Petersilie zusammen mit der Schalotte in der Hühnerbrühe ca. 5 – 8 Minuten kochen. 
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen, abkühlen lassen und dann in eine Mixschüssel gebe.
  3. Champignons hineingeben und alle fein pürieren.
  4. Zum Schluss Zitronensaft und Magerquark unterquirlen.
  5. Die Sauce im Wasserbad warm halten.

Salsa de tomate y pimiento – Tomaten-Paprika-Sauce

Für die Tomaten-Paprika-Sauce benötigst Du folgende Zutaten.

  • 450 g Tomaten
  • 200 g rote Paprikaschoten
  • 100 g Zwiebeln (alles vorbereitet gewogen)
  • 2 Chilischoten
  • 100 ml Weißweinessig
  • 125 ml (1/8 l) Rotwein
  • je TL Paprika-, Chili- und Ingwerpulver
  • 1 TL Senfkörner
  • 1/2 Packung(=250 g) Gelier Zucker
  • Salz und Pfeffer

Dies Salsa musst Du folgendermaßen vorbereiten.

  1. Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen, enthäuten, Stielansätze entfernen. Tomaten würfeln und abwiegen (450 g).
  2. Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen, sehr fein würfeln und abwiegen (200 g). 
  3. Zwiebeln abziehen, fein würfeln und abwiegen (100 g). Chilischoten waschen, halbieren, entstielen, entkernen und fein würfeln.
  4. 100 ml Weißweinessig abmessen
  5. 125 ml Rotwein abmessen.

Die Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Kochtopf geben, unter Rühren zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen, dabei ab und zu umrühren.
  2. Salsa mit Salz und Gewürzen abschmecken und sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen.
  3. Gläser luftdicht verschließen, umdrehen und ca. 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen. 

Dip de queso de oveja – Schafskäse Dip

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 100 g Schafskäse
  • 3 eingelegte Kirsch-Paprika
  • 1 Becher ( 125 g ) Dr. Oetker Crème fraîche mit frischem Knoblauch
  • 50 ml Milch

Die Zubereitung

  1. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Kirsch-Paprika klein schneiden.
  4. Creme fraîche mit Milch verrühren, Schafskäse und Paprika untermischen und z. B. zu gedünstetem oder rohem Gemüse und zu Bratenfleisch servieren.

Hier habe ich noch einen speziellen Grill-Tipp:

Mit diesem Dip können auch sehr gut Gemüse- und/oder Geflügelspieße (spanisch Pintxo) mariniert werden: Dazu Zucchini, Champignons, rote und grüne Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden, rundherum mit etwas von dem Dip bestreichen und etwa 1 Stunde abgedeckt stehen lassen. Oder Geflügelbrustfilets mit etwas Dip auf beiden Seiten bestreichen und abgedeckt 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Die mit dem Dip marinierten Spieße bzw. Fleischstücke am besten auf einem Stück mit Speiseöl bestrichener Alufolie oder speziellen Alu-Grillschalen auf dem Grill braten. Der jeweilige Rest des Dips wird dann einfach dazu serviert.

Salsa Guacamole con totopos – (Guacamole-Salsa mit Mais-Tortillachips)

Guacamole ist ein avocado basierter Dip, der oft mit Zitronensaft, Knoblauch, Paprika und Zwiebeln gewürzt wird. Totopos sind kleine, geröstete Maispfannkuchen, die als Dipper dienen.

Zutaten:

  • 2 reife Avocados
  • 1/2 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/4 Tasse fein gehackter Koriander
  • 1/4 Tasse fein gehackte Tomaten
  • 1/4 Tasse Limettensaft
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • Totopos (Mais-Tortillachips) zum Servieren

Anleitung:

  1. Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken, bis eine glatte Paste entsteht.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Koriander, Tomaten, Limettensaft, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die Guacamole in eine Servierschüssel geben und mit den Totopos servieren.

Tipp: Falls die Guacamole zu dick ist, kann man nach belieben etwas Wasser oder Limettensaft hinzufügen, um sie auf die gewünschte Konsistenz zu bringen.

Salsa de camaron – Shrimpssauce

Eine leckere Shrimpssoße zu den passt zu den fischhaltigen Tapas oder den verschiedenen Salate. Du benötigst folgende Zutaten.

  • 300 g Shrimps
  • 400 g Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Basilikum
  • etwas Safran
  • 8 EL Zitronensaft
  • 8 El Orangensaft
  • Cayennepfeffer

Die folgende Schritte machen eine optimale Zubereitung möglich.

  1. Die Zucchini waschen, putzen und in kurze dünne Streifen schneiden.
  2. Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden.
  3. Öl erhitzen.
  4. Zucchini, Knoblauch und Shrimps darin anbraten.
  5. Basilikum, Safran, Zitronen- und Orangensaft zufügen und kurz mitdünsten.
  6. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Spanische Dips mit Aioli

Salsa picante – Spanische Dips

Rezept folgt

Tags:

6 Responses

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frische Zutaten nach Hause?

Tapas Rezepte - Spanische Spezialitäten

Spanischer Wein

„Die Region des Priorats
gleicht einem Schwarm Berge, zinnfarbene Berge.
Zinnfarben,auch Gold und Silber,
manche mit einer Spitze in Azur,
andere strahlen ins Flieder,
alle jedoch haben grüne Lichter,
stets dort wo die Reben wachsen.“

Salvador Estrem i Fa.