Los vinos blancos - köstliche spanische Weißweine

Los vinos blancos, oder spanische Weißweine, sind eine wichtige Komponente der spanischen Weinindustrie und Kultur. Sie werden aus einer Vielzahl von Rebsorten hergestellt, die in verschiedenen Regionen Spaniens angebaut werden, darunter Rias Baixas, Rueda, Penedes und viele mehr.

Eine der bekanntesten Rebsorten für los vinos blancos ist Verdejo. Diese Sorte wird hauptsächlich in der Rueda-Region angebaut und ist für ihre frische und fruchtige Art bekannt. Sie ist auch die Basis für viele der berühmtesten Weine der Region, wie den Rueda Verdejo. Andere wichtige Sorten für spanische Weißweine sind Albarino, Godello und Moscatel.

Die Herstellung von los vinos blancos unterscheidet sich je nach Region und Winzerei. Einige Weine werden aus 100% Verdejo hergestellt, während andere aus einer Kombination von verschiedenen Rebsorten gemacht werden. Einige Weine werden in Barriques ausgebaut, während andere in großen Eichenfässern oder sogar in Stahltanks fermentieren.

Die Farbe von los vinos blancos variiert von hellgelb bis strohgelb, je nach Rebsorte und Alter. Im Geschmack sind sie oft fruchtig und frisch, manchmal mit Noten von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Pfirsich. Spanische Weißweine können auch eine mineralische Struktur aufweisen, die je nach Region und Boden variieren kann.

Weißweine zu Tapas

In Spanien werden Weißweine oft zu Tapas serviert, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu kombinieren. Es gibt jedoch auch viele spanische Weißweine, die sich hervorragend zu vielen anderen Gerichten eignen. Einige der bekanntesten Paarungen sind spanische Weißweine mit Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, wie z.B. Muscheln oder Tintenfisch und auch mit asiatischen Gerichten.

Insgesamt bieten los vinos blancos eine große Vielfalt an Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen, die es zu entdecken gilt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der spanischen Kultur und eine großartige Ergänzung zu vielen Gerichten. Es gibt unzählige Weine zu probieren, und jeder Weinliebhaber sollte mindestens einmal die Chance haben, die Schönheit der spanischen Weißweine zu erleben. Ob man sich für die frischen und fruchtigen Aromen von Verdejo oder Albarino entscheidet oder die mineralischen Noten von Godello oder Moscatel bevorzugt, es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Los vinos blancos sind eine wunderbare Ergänzung zu vielen spanischen Gerichten, und sie sind auch perfekt für einen sommerlichen Tag oder einen gemütlichen Abend mit Freunden geeignet. Es lohnt sich, die Welt der spanischen Weißweine zu erkunden und die Schönheit und Vielfalt zu genießen.

Los vinos blancos

Vino Blanco/ Weißwein
El Coto, Blanco

Ein hervorragend gemachter weißer Rioja mit reichen Aromen: Duftende Honigmelone, Pfirsich und eine exotische Frucht- Komponente formen ein filigranes Bouquet. Die Weinsäure ist mild, die Länge stimmt. Ein harmonischer Wein, der rundum zufrieden macht und ganz wunderbar zur leichten Küche passt.

Sidra/ Spanischer Apfelwein
„El Gaitero Sidra“

Die Sidra reift in großen Fässern aus Kastanienholz. Etwa sechs Monate muss der Apfelwein lagern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird und in den Handel kommt. Frische Sidra gibt es in Asturien daher immer im Frühjahr zu bekommen, ein halbes Jahr nach der Apfelernte im Herbst. Im Gegensatz zum herkömmlichen Wein reift die Sidra in der Flasche nicht nach.

Spanische Rebsorten für Weißweine

Die weiße Airén ist die in Spanien häufigste Rebsorte. Sie nimmt 28% der Rebfläche in La Mancha ein. Auch in Albacete, Ciudad Real, Cuenca, Murcia, Madrid und Toledo ist sie verbreitet. Sie ist ein Massenträger und es fällt schwer hochwertige Qualitätsweine aus ihr zu erzeugen. In vielen Regionen wird sie deshalb durch andere Rebsorten ersetzt.

Albariño hervorragende Sorte ist vor allem in Galicien, und dort in der D.O. Rías Baixas verbreitet. Borba ist eine ertragreiche Rebsorte dient vor allem in Extremadura der Erzeugung von einfachen weißen Weinen. Caiño ist in Galizien daheim. Von der Caiño gibt es eine rote und eine weiße Variante. Die weiße ist in der D.O. Rías Baixas zugelassen. Die rote ist zudem die Hauptsorte der D.O. Ribeiro.

Die weltweit geschätzte Sorte Chardonnay des Burgund hat auch in Spanien Erfolg. Im Anbau befindet sich in Costers del Segre, Navarra, Penedès und Somontano. Die Edelrebsorte ist auch zur Cava-Erzeugung zugelassen. Körperreiche Weine mit hohem Alkoholgehalt haben die weiße Garnacha in Alella, Costers del Segre, Tarragona und Terra Alta zur Grundlage.

Die Macabeo ist in Spanien weit verbreitet, und zwar in Badajoz, Calatayud, Conca de Barberá, Costers del Segre, Navarra, Penedès, Rioja, Somontano, Tarragona und Terra Alta. Auch zur Cavaerzeugung wird sie herangezogen.

Die Sorte Malvasia stammt wahrscheinlich aus Griechenland und passt sich deshalb gut an das heiße Klima Spaniens an. Dort ist sie in Calatayud, auf den kanarischen Inseln, in Valencia und Zamora beheimatet.

Die alte Sorte Moscatel ist qualitativ hochwertig und charaktervoll. In Málaga und Valencia verbreitet, sorgt sie für extraktreiche Weine, vor allem auch hochwertig Süßweine. Sie dient auch der Produktion von Tafeltrauben.

Vor allem als Grundlage der Sheries ist die Palomino bekannt. Sie ist äußerst ertragreich und wird in Cádiz, Condado de Huelva, Jerez, Orense, Val-ladolid und Zamora angebaut. Die weiße Rebsorte Parellada, zu Hause in Conca de Barberá, Costers del Segre, Penedès und Tarragona, ist von hoher Güte und eine der Hauptsorten bei der Cavaherstellung.

Sherrytraube

Die Sherrytraube Pedro-Ximénez sorgt auch bei hohen Erträgen für einen angemessenen Zuckergehalt. Sie steht in Badajoz, Cordoba, Málaga, Montilla-Moriles und Valencia im Ertrag. Die aus Frankreich stammende Rebsorte Sauvignon Blanc ist von hoher Qualität. Im heißen Klima Spaniens muss sie sich noch behaupten. Aber wo wir gerade in Frankreich sind. Auch zu spanischen Weine kannst Du wunderbar einen selbstgemachten Flammkuchen essen. 

Das besondere an der Rebsorte Torrontés ist, dass man mit ihr Weine mit hoher Säure produzieren kann – ein besonderer Vorzug in heißen Regionen, in denen die Säure beim Reifwerden der Trauben schnell veratmet wird. In Spanien ist die Torrontés in Cordoba und Galicien beheimatet.

Die Treixaduraweine fallen durch ein ausgeprägtes Bukett auf. Die Rebsorte ist in Galicien und Ribeiro beheimatet. Eine der besten Traubensorten Spaniens ist die Verdejo. Verwendet in Avila, Rueda, Segovia und Valladolid, erzeugt man geschmeidige, körperreiche Weißweine aus ihr.

Zusammen mit Macabeo und Parellada ist die Xarello die Hauptsorte des Cava. In Spanien findet man sie in Alella, Costers del Segre, im Penedès und inTarragona.

 

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frische Zutaten nach Hause?

Tapas Rezepte - Spanische Spezialitäten

Spanischer Wein

„Die Region des Priorats
gleicht einem Schwarm Berge, zinnfarbene Berge.
Zinnfarben,auch Gold und Silber,
manche mit einer Spitze in Azur,
andere strahlen ins Flieder,
alle jedoch haben grüne Lichter,
stets dort wo die Reben wachsen.“

Salvador Estrem i Fa.