Die Magdalenas sind ein klassisches spanisches Gebäck, das ähnlich wie Muffins aussieht, aber in der Textur und im Geschmack etwas feuchter und saftiger ist. Sie werden oft zum Frühstück oder zum Nachmittagstee serviert und sind in Spanien und Lateinamerika sehr beliebt.
Die Magdalenas bestehen hauptsächlich aus Mehl, Eiern, Zucker und Öl. Sie werden in einer speziellen Backform gebacken, die ähnlich wie Muffinformen aussieht, aber kleiner und flacher ist. Die Formen sind oft aus Aluminium oder Papier hergestellt und haben eine charakteristische runde Form mit einer kleinen Erhebung in der Mitte.
Der Ursprung der Magdalenas geht auf das Mittelalter zurück, als sie von Nonnen in Klöstern hergestellt wurden. Der Name „Magdalena“ leitet sich von der Bibelstelle ab, in der Maria Magdalena als eine der ersten Zeugen der Auferstehung Jesu beschrieben wird. Es wird angenommen, dass die Nonnen die Magdalenas als symbolischen Tribut an Maria Magdalena herstellten.
Es gibt viele Varianten von Magdalenas, aber die klassischste ist diejenige, die mit Zitronenabrieb und Vanillezucker gewürzt ist. Andere beliebte Varianten sind diejenigen, die mit Kakao, Schokolade oder Früchten gefüllt sind. Einige Regionen in Spanien und Lateinamerika haben auch ihre eigenen traditionellen Varianten, wie zum Beispiel die „Cupcakes“ aus Valencia.
Magdalenas sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein schnelles Frühstück oder eine süße Nachmittagsjause. Sie sind am besten, wenn sie frisch und warm serviert werden und können mit Honig, Marmelade oder Schlagsahne serviert werden.
Rezept Magdalenas
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 150 ml Öl
- 150 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote (optional)
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- Mische das Mehl und das Backpulver in einer Schüssel.
- In einer separaten Schüssel, schlage die Eier mit dem Zucker auf, bis sie schaumig sind.
- Füge das Öl und die Milch hinzu und rühre gut um.
- Füge die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten hinzu und vermische sie, bis ein glatter Teig entsteht.
- Fülle den Teig in eine Muffinform und fülle jede Mulde zu 2/3 mit dem Teig.
- Backe die Magdalenas für 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
- Serviere sie warm oder bei Raumtemperatur und genieße sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Optional kann man auch Zitronenabrieb und Vanillezucker hinzufügen um eine andere Geschmacksrichtung zu bekommen.
disfrutar!
Eine Antwort
[…] Magdalenas: Sind ein traditionelles spanisches Gebäck, das aus einem Teig aus Mehl, Eiern und Milch hergestellt wird. Es wird in der Regel in der Form von kleinen Küchlein gebacken und mit einer süßen Zuckersirup-Glasur überzogen. […]