Gambas al ajillo con champinones
Riesengarnelen mit Knoblauch, Champignons und Chilischote ist eine warme spanische Tapa. In einer Tapas Karte findest Du dieses Gericht unter dem spanischen Namen Gambas al ajillo. Dieses Tapas Gericht kannst Du auch n9ch mit anderen Zutaten verfeinern oder variieren.

Gambas al ajillo con Champignones
Zutaten
- 12 Stück Riesengarnelen
- 4 Stück Cocktailtomaten
- 1/2 gelbe Paprikaschote
- 1/2 rote Paprikaschote
- 4 Knoblauchzehen
- 8 Stück kleine frische Champignons
- 1 Chilischote
- 30 gr Butter oder Margarine
- 1 EL Zitronensaft
- Salzwasser
- Salz
- Wasser
Anleitungen
- Die Riesengarnelen nach Packungsanleitung auftauen lassen.
- Die Cocktailtomaten unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, halbieren, die Stengelansätze herausschneiden.
- Die Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen, in größere Stücke schneiden, in Salzwasser 3-4 Minuten kochen lassen, zum Abtropfen auf ein Sieb geben.
- Die Knoblauchzehen abziehen und halbieren.
- Die Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, evtl. abspülen, trockentupfen.
- Die Knoblauchzehen abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Butter oder Margarine zerlassen, mit Knoblauchmuss, Zitronensaft, Salz und Zucker verrühren
- Riesengarnelen und Beilagen damit bestreichen, in einer erhitzten, beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten garen. Garzeit für jede Seite: etwa 2 Minuten.BeilageReis
Exkurs Chilis:
Chilis kommen ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Die Sträucher werden bis zu zwei Meter hoch. Ihre Blätter sind ca. 10 cm lang, fest und oval. Die Blüten, aus welchen die Früchte entstehen, sind klein und hell. Da Chili keinen sehr starken Eigengeschmack hat ist es ideal zum Erzeugen von Schärfe und passt zu fast allen Speisen.
Exkurs Knoblauch
Bei der Verwendung des Knoblauchs, als Würzmittel scheiden sich die Geister, bzw. Nasen. Gesellige Menschen sollten die Verwendung des Knoblauchs in der Küche reduzieren. Als Würzmittel ist er jedoch vor allem aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken.
In wenig Fett angeschmort und überhaupt gekocht oder mit Öl übergossen, verringert sich der „Duft“ des Knoblauchs, er behält aber das Aroma. Auch die Intensität des Knoblaucharomas können Sie selbst bestimmen: Wer Knofel-Power mag, sollte die Zehen klein schneiden oder durch die Presse drücken, denn ganze Zehen entwickeln weniger Würze.
Übrigens: Profi-Köche hacken die Zehen grob, mischen sie mit etwas Salz und zerdrücken sie anschließend mit einer breiten Messerklinge. Wenn Sie den intensiven Geschmack von Knoblauch verstärken möchten, können Sie die zerkleinerten Zehen vor dem Kochen einige Minuten ruhen lassen. Durch das Zerkleinern werden Enzyme freigesetzt, die den Geschmack intensivieren. Hier findest Du auch noch einige Ideen, wie Du diese Tapa servieren kannst.
2 Antworten
[…] Weitere Las Tapas Champiñones […]
[…] als anderswo, die Küche ist berühmt für würzige, herzhafte Eintöpfe und Soßen. Fisch und Krustentiere, oft mit Tomaten und Kräutern serviert, sind typisch für die gesamte Pazifikküste – auch […]